VSpeak-Vario (Standard)![]()
Über den Rückkanal des jeweiligen telemetriefähigen Sendesystems werden die Messwerte zum Fernsteuersender übertragen. Bereits das Standardvario ist mit einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor und der Möglichkeit der Einzelzellenüberwachung eines Antriebsakku's ausgestattet. Alle vom VSpeak-Vario ermittelten Messwerte können geloggt werden. Äußerliches Unterscheidungsmerkmal zwischen "pro" und Standardvario ist der "pro"-Aufdruck auf der Unterseite des "pro"-Vario's (s.u.). Das VSpeak-Vario (Standard) gibt es in Versionen für die telemetriefähigen Fernsteuersysteme:
Hinweis zu Spektrum-Empfängern AR7350 / AR 9350: Diese Empfängerserie ist für die Sender-seitige Varioton Erzeugung ungeeignet, gegenüber dem TM1000 ist der Varioton sehr träge und daher für ambitionierte Piloten ungeeignet.
Werden für das Variosignal nur Komponenten von VSpeak eingesetzt, also VSpeak Sprachausgabemodul im Sender und VSpeak Vario am Empfänger, dann ist kein Unterschied zur hören - egal ob das Vario an einem AR7350 /AR9350 oder am TM1000 angeschlossen ist. |